Eckkomode
Eckkomode

Eckkomode

Posted on

Eckkomode. Warum eine Eckkommode in kleinen Räumen echte Platzwunder sind Ich muss zugeben, lange habe ich Eckkommoden unterschätzt. Irgendwann hatte ich aber das Problem: Viel zu wenig Stauraum, aber auch wenig Platz für sperrige Möbel. Da kam mir die Idee, die oft ungenutzte Raumecke zu nutzen. Genau hier punktet die Eckkommode – sie passt perfekt in die Ecke und bietet überraschend viel Platz für Kleinkram wie Schlüssel, Post oder Deko.

Eckkommode modern
Eckkommode modern

Besonders in kleinen Wohnungen oder Fluren sind Eckkommoden ideal, weil sie den Raum nicht zusätzlich „verstopfen“. Der Trick: Genau ausmessen! Ich habe einmal eine zu große Kommode bestellt, und das hat den Raum erdrückt. Also wirklich auf Breite, Tiefe und Höhe achten – und prüfen, ob Türen und Fenster nicht blockiert werden.

Materialien und Design – So findest du die perfekte Eckkommode

Es gibt Eckkommoden aus Holz, Metall oder sogar mit Glas-Elementen. Ich persönlich mag helle Holzarten, weil sie den Raum freundlicher wirken lassen, vor allem wenn die Ecke wenig Tageslicht abbekommt. Die Kommode kann auch als Deko-Fläche genutzt werden: Pflanzen oder eine kleine Lampe setzen schöne Akzente.

Eckkommode Holz
Eckkommode Holz

Wenn du gerne bastelst, lohnt es sich auch, eine Eckkommode selbst zu bauen. Das habe ich mal gemacht, weil ich genau die Maße brauchte. Zwar ist das Zusägen der Winkel nicht ganz einfach, aber das Ergebnis fühlt sich einfach besser an, weil es individuell und stabil ist.

Eckkommode richtig pflegen und nutzen

Was ich gelernt habe: Überlade die Kommode nicht! Klar, viel Stauraum bedeutet Versuchung, alles reinzupacken. Aber wenn du ständig suchen musst, macht das keinen Spaß. Lieber regelmäßig ausmisten und nur wichtige Sachen dort lagern.

Aspekt
Empfehlung
Persönliche Erfahrung
Platzbedarf
Genau ausmessen vor Kauf
Einmal zu groß bestellt, passte nicht
Materialwahl
Helles Holz für mehr Freundlichkeit
Helle Holzkommode bringt mehr Licht in dunkle Ecke
DIY-Option
Selbst bauen für individuelle Maße
Selber gebaut, schwierige Winkel, aber super Ergebnis
Nutzung
Nur wichtige Dinge lagern
Nicht überladen, sonst Chaos beim Suchen
Dekoration
Pflanzen oder Lampe aufstellen
Kleine Lampe macht die Ecke gemütlicher
Eckkommode lackiert
Eckkommode lackiert

Platz sparen und trotzdem stylisch bleiben mit der richtigen Eckkommode

Was ich auch echt cool finde: Eckkommoden können nicht nur praktisch sein, sondern auch richtig schick aussehen. Gerade wenn man in einer kleinen Wohnung wohnt, will man ja nicht, dass der Raum wie ein Lager wirkt. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl auf das Design zu achten. Ob modern, rustikal oder skandinavisch – da gibt’s für jeden Geschmack etwas.

Eckkommode weiß
Eckkommode weiß

In einer meiner Wohnungen hatte ich eine Eckkommode mit schlanken Beinen, das wirkte viel leichter als so ein massives Möbelstück. Außerdem sind Kommoden mit offenen Regalen kombiniert eine tolle Möglichkeit, um nicht nur Dinge zu verstecken, sondern auch schöne Sachen zu zeigen. So ein Mix aus Stauraum und Deko macht den Raum lebendiger und gemütlicher.

Kleine Fehler, die du vermeiden solltest

Ich hab’s ja schon kurz erwähnt: Zu viel reinpacken geht gar nicht! Man denkt, Stauraum ist begrenzt, also stopft man die Schubladen bis zum Anschlag voll. Ergebnis? Man verliert den Überblick, und das Ausräumen dauert ewig. Ein kleiner Trick von mir ist es, die Kommode regelmäßig durchzugehen und Sachen auszusortieren, die man nicht mehr braucht. Das hält das Chaos in Schach und du behältst den Überblick.

Eckkommode klein
Eckkommode klein

Ein weiterer Fehler, den ich gemacht habe, war die falsche Höhe der Eckkommode. Wenn sie zu niedrig ist, wirkt der Raum schnell unausgewogen, und man kann die Fläche kaum nutzen, um dekorative Dinge draufzustellen. Ist sie zu hoch, kann sie die Ecke erschlagen. Also wirklich auf die Proportionen achten!

Eckkommode als multifunktionales Möbelstück

Witzigerweise habe ich die Eckkommode nicht nur als Stauraum genutzt, sondern auch als kleine Ablage fürs Homeoffice. Gerade in kleinen Wohnungen, wo ein eigener Schreibtisch fehlt, kann so eine Kommode als improvisierter Arbeitsplatz dienen – Laptop drauf, Notizblock daneben, fertig.

Eckkommode vintage
Eckkommode vintage

Das zeigt, wie vielseitig dieses Möbelstück ist. Manchmal ist es eben nicht nur der Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Bedürfnisse auf kleinem Raum zu kombinieren, die eine Eckkommode zum echten Allrounder macht.

Punkt
Fehlerquelle
Besser machen
Überfüllte Schubladen
Alles reinpacken, kein Überblick
Regelmäßig aussortieren, nur Wichtiges lagern
Falsche Höhe
Zu niedrig oder zu hoch gewählt
Proportionen prüfen, mit Raumgröße abstimmen
Design und Stil
Möbel wirkt klobig oder unpassend
Leichtes Design wählen, passend zur Einrichtung
Funktionale Nutzung
Nur Stauraum, wenig Flexibilität
Multifunktional denken, z.B. Ablage oder Arbeitsplatz

Tipps zum Kauf und Einbau einer Eckkommode aus eigener Erfahrung

Mal ehrlich, beim Kauf einer Eckkommode hab ich früher immer drauflos gekauft, ohne richtig zu planen. Das kann ziemlich nach hinten losgehen. Mein Tipp: Nimm dir Zeit und plane den Standort genau. Wichtig ist, dass du die Ecken richtig ausmisst – nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe der angrenzenden Wände. Manchmal sind Ecken ja schräg oder haben Heizkörper, Steckdosen oder Lichtschalter in der Nähe, die du beachten musst.

Eckkommode mit Schubladen
Eckkommode mit Schubladen

Ich hab’s auch erlebt, dass die Qualität der Kommode oft den Unterschied macht. Billige Modelle aus Pressspan fallen bei mir schnell auseinander, gerade wenn ich öfter was rausnehme oder reinräum. Investiere lieber in eine Eckkommode aus Massivholz oder hochwertigen MDF-Platten, die halten länger und sehen auch nach Jahren noch gut aus.

Eckkommode für Wohnzimmer
Eckkommode für Wohnzimmer

Beim Einbau: Wenn du keine Lust hast, selbst zu bohren und zu schrauben, schau nach Modellen mit Steckverbindungen oder sogar fertigen Modulen, die man nur zusammenstecken muss. Das spart Nerven – ich hab mal zwei Stunden fluchen müssen, weil ein Schraubenloch nicht passte und ich es falsch vorgebohrt hatte.

Eckkommode günstig kaufen
Eckkommode günstig kaufen

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auch an eine Wandbefestigung denken, besonders bei höheren Kommoden. Die sind sonst kippelig, und das ist nicht nur blöd, sondern auch gefährlich, vor allem wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.

Persönliche Empfehlung für die Eckkommode im Flur

Ein Flur ist ja oft die „vergessene“ Ecke in der Wohnung, aber gerade dort kann eine Eckkommode richtig punkten. Dort sammelt sich viel Krimskrams an – Schlüssel, Handschuhe, Mützen, Post. Ich hab eine Eckkommode mit einer Schublade und einem kleinen Fach darunter. Die Schublade ist super praktisch für den ganzen Kleinkram, der sonst auf der Ablage rumfliegt.

Eckkommode Landhausstil
Eckkommode Landhausstil

Ein echter Geheimtipp: Nutze die Oberfläche für eine kleine Schale, in die du täglich dein Schlüsselbund legst. Das spart das nervige Suchen, wenn man mal wieder in Eile ist. Und weil die Kommode in der Ecke steht, wirkt der Flur nicht überfüllt, sondern ordentlich und einladend.

Kauf- und Einbau-Tipps
Meine Erfahrungen
Empfehlung für dich
Ecken richtig ausmessen
Manchmal schräg oder mit Hindernissen
Breite, Tiefe, Höhe und Hindernisse beachten
Qualität beachten
Billige Pressspan-Modelle kaputt schnell
Lieber Massivholz oder hochwertiges MDF
Einbau erleichtern
Schrauben falsch gesetzt, Ärger pur
Steckverbindungen oder Fertigmodule suchen
Sicherheit durch Wandbefestigung
Kippelige Kommode kann gefährlich sein
Besonders bei hohen Kommoden anbringen
Flur als Standort
Viel Krimskrams, aber wenig Platz
Schublade + Ablage für Schlüssel & Co. nutzen

So eine Eckkommode im Flur ist echt ein Gamechanger. Sie macht den Alltag einfacher und bringt gleichzeitig Stil rein. Klar, beim ersten Mal kann’s holprig laufen, aber mit ein bisschen Planung und Geduld findest du genau das Möbelstück, das deine Ecke aufpeppt – ohne Stress und Chaos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert