Vordach
Vordach

Vordach

Posted on

Vordach. Warum ein Vordach mehr als nur Schutz vor Regen ist Ich erinnere mich noch gut, wie ich das erste Mal ein Vordach an mein Haus machen wollte. Damals dachte ich, das wäre schnell erledigt – einfach ein kleines Dach über der Tür, fertig. Aber weit gefehlt! Ein Vordach ist viel mehr als nur ein Regenschutz. Es prägt den Eingangsbereich, schützt vor Wind und Wetter und kann sogar richtig stylisch aussehen.

Vordach aus Holz
Vordach aus Holz

Das Wichtigste, was ich dabei gelernt habe: Die Größe des Vordachs muss stimmen. Mein erster Versuch war viel zu klein. Der Regen wurde von den Seiten einfach reingeblasen, und ich stand trotzdem mit nassen Schuhen da. Mein Tipp: Das Vordach sollte mindestens 50 cm breiter als die Tür sein, damit du auch bei Wind rundum geschützt bist. So vermeidest du unnötige Feuchtigkeit im Flur.

Material und Montage die Basis für ein langlebiges Vordach

Materialwahl ist super entscheidend. Ich habe anfangs Holz verwendet, weil es gemütlich aussieht, aber ich habe nicht bedacht, dass es gut gepflegt werden muss. Nach zwei Jahren fing das Holz an zu schimmeln und sah einfach nicht mehr gut aus. Seitdem setze ich lieber auf Aluminium oder Polycarbonat – die sind wetterfest, leicht und halten viel länger.

Vordach modern
Vordach modern

Bei der Montage darfst du auf keinen Fall sparen. Mein erstes Vordach war schlecht befestigt, und nach dem ersten Sturm hing es schief. Nutze stabile Edelstahlanker und Schrauben, um sicherzugehen, dass das Vordach auch richtig hält. Falls du kein Profi im Handwerk bist, würde ich dir empfehlen, dir Hilfe zu holen. So sparst du dir viel Ärger und teure Reparaturen.

Extras, die dein Vordach aufwerten können

Kleine Extras machen richtig viel aus. Ich habe zum Beispiel LED-Leisten am Rahmen angebracht – das sieht nicht nur schick aus, sondern sorgt auch für ein angenehmes Licht beim Heimkommen. Solche Details verleihen dem Eingangsbereich eine persönliche Note und erhöhen den Wohlfühlfaktor.

Punkt
Meine Erfahrung
Tipp für dich
Größe
Erst zu klein, Regen kam rein
Vordach mindestens 50 cm breiter machen
Material
Holz verwitterte und schimmelte
Aluminium oder Polycarbonat wählen
Befestigung
Schlechte Dübel, hing nach Sturm schief
Edelstahlanker und Schrauben benutzen
Optische Extras
LED-Leisten für stimmungsvolles Licht
LEDs oder Beleuchtung integrieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert